Heute gibt Spotify den Relaunch seiner Self-Service-Werbeplattform bekannt: Aus Spotify Ad Studio wird der Spotify Ads Manager. Mit einem modernen Design und erweiterten Funktionen bietet der Spotify Ads Manager nun Werbetreibenden aller Größen und Branchen noch umfassendere Möglichkeiten, ihre Zielgruppen auf Spotify gezielt anzusprechen und die Ergebnisse ihrer Kampagnen effektiv zu überwachen.
Im gestern veröffentlichten Q2 Earnings Report gab Spotify ein Wachstum der Werbeeinnahmen von 13 Prozent im Jahresvergleich (Q2’23 / Q2’24) bekannt. Mit dem neuen Spotify Ads Manager investiert Spotify weiter in Werbung als langfristigen Wachstumstreiber. Die Entwicklung von Möglichkeiten für Werbetreibende über den gesamten Marketing-Funnel hinweg - von Markenwerbung bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Fokus auf Performance - ist ein entscheidender Hebel, um dieses Ziel zu erreichen.
Der Spotify Ads Manager im Überblick:
- Neues Design: Spotify hat die Benutzerfreundlichkeit verbessert, damit sich Werbetreibende leichter zurechtfinden und den Ads Manager erfolgreich nutzen können.
- Erweiterte Targeting-Funktionen: Spotify optimiert stetig die Zielgruppen- und Targeting-Funktionen und erweitert ab diesem Monat die Interessenssegmente. Damit haben Werbetreibenden mehr Auswahlmöglichkeiten, um die gewünschten Zielgruppen im Ads Manager zu erreichen und zu testen. Zudem wird Spotify in Kürze den Audience Manager einführen, der es Werbetreibenden ermöglicht, ihre gespeicherten Zielgruppen in einem eigenen Bereich effizient zu verwalten.
- Neue Anzeigenformate: Spotify hat vor kurzem neue Anzeigenformate eingeführt, die exklusiv im Ads Manager verfügbar sind, darunter Canvas und Opt-in-Video. Diese neuen Formate zeigen, wie Werbung auf Spotify aussehen kann und wie Werbetreibende Menschen über Bild und Audio ansprechen können.
- Canvas: Optionales visuelles Begleitmaterial, das die beliebte Looping-Grafik in die Audio Ads auf Spotify bringt.
- Opt-in-Video: Ermöglicht Marken, neben den Musikinhalten, die Hörer*innen streamen, in den Vordergrund zu treten und die Aufmerksamkeit zu erhöhen
- Measurement Tools: Ein gesundes Medien-Ökosystem umfasst Lösungen zur Leistungsmessung von Erst- und Drittanbietern. Deshalb hat Spotify kürzlich 1P-Messlösungen für Spotify Ads Manager mit Spotify Ad Analytics und Pixel eingeführt. Zudem wurden die Lösungen von Drittanbietern über IAS und DoubleVerify, Appsflyer und Kochava erweitert.
- Globale Expansion: Spotify hat erhebliche Investitionen in die Ads API getätigt, die es in Zukunft ermöglicht, Spotify Ads Manager-Funktionen in über 50 neue Märkte zu bringen.
Marken wie World Rugby, Ionos, Monge, Contiki, und viele andere nutzen bereits den Spotify Ads Manager, um neue Zielgruppen zu erreichen und die Ergebnisse ihrer Kampagnen zu optimieren. Beispiele und Markenzitate finden Sie weiter unten im Text.
„Bei Spotify streben wir kontinuierlich nach Innovationen, um ein herausragendes Werbeerlebnis zu schaffen, das Werbetreibende dabei unterstützt, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Unser neu gestalteter Spotify Ads Manager bietet mehr Komfort, Kontrolle und Leistung als je zuvor und erleichtert es Werbetreibenden jeder Größe, mit Spotify Advertising zu starten und sich mit unserem hochgradig engagierten Publikum von 626 Millionen Nutzer*innen zu verbinden. Ich bin von den neuen Möglichkeiten begeistert, die wir damit schaffen.“ - Sam Bevan, Spotifys Global Head of Emerging & Scaled Advertising
Bei Fragen, melden Sie sich gerne bei uns! Weitere Informationen gibt es in unserem Blogbeitrag auf ads.spot.
Case
Kürzlich nutzte die Reisemarke Contiki den Spotify Ads Manager in Großbritannien, um junge Weltenbummler*innen zu ermutigen, wieder auf Reisen zu gehen und die Gruppenreiseprogramme von Contiki zu nutzen. Ziel war es, die Generation Z zu erreichen und sie dazu zu bringen, auf die Website von Contiki zu klicken. Dafür setzte die Marke eine Mischung aus Audio- und Videoanzeigen auf Spotify ein, die nutzergenerierte Inhalte enthielt und echte Reisegeschichten in den Vordergrund stellte. Das Ergebnis? Contiki verzeichnete einen Anstieg der Klicks auf seine Website um 267 Prozent, wobei Spotify andere Kanäle um 32 Prozent übertraf.
„Durch den Einsatz von Spotify in unserem umfassenden Paid-Media-Ansatz haben wir konstant hervorragende Kampagnenergebnisse erzielt. Dies hat uns zusätzlich von der Wirksamkeit dieses Kanals überzeugt.“
– Michelle Nachum, Brand Campaign Planner & Strategist, Contiki
– Michelle Nachum, Brand Campaign Planner & Strategist, Contiki